Die Hersteller von Biodiesel und Bioethanol in Europa beziehen praktisch keine Rohstoffe aus Afrika. Zudem sind Landwirte verpflichtet, bestehende Landnutzungsrechte zu ermitteln und zu respektieren, wenn sie Rohstoffe für deutsche...
Die Herstellung von Biodiesel und Bioethanol hat mittel- bis langfristig nur einen geringen Einfluss auf die Weltagrarpreise. Die Auswirkungen werden regelmäßig überschätzt. Zu diesem Ergebnis kommt der Giessener Agrarökonom Prof. Michael...
Die aktuelle Diskussion um die hohe Preisbelastung der deutschen Autofahrer zwingt zum Nachdenken, alternative Kraftstoffe verstärkt zu fördern: Derzeit sind Biodiesel und Bioethanol die einzige Alternative zu fossilen Kraftstoffen....
Biodiesel aus Deutschland wurde im vergangenen Jahr zu 87,5 Prozent aus Rapsöl hergestellt. Abfälle wie Altspeiseöle und Tierfette bilden mit über sieben Prozent die zweitgrößte Rohstoffbasis für den alternativen Kraftstoff. Die deutschen...
„Die Herstellung von Biodiesel und Bioethanol führt nicht zu weltweiter Nahrungsmittelknappheit oder steigenden Lebensmittel- und Landpreisen. Ihre Produktion ist nachhaltig und bringt eine Minderung der Treibhausgasemissionen von mindestens...